Flensburg hat einen malerischer Hafen mit Museumswerft, wunderschönen Booten und Schiffen, ideal zum Bummeln und Schlendern. Und die „Phänomenta“ ist ein tolles Museum für Kinder wenn’s mal regnet. Voller Exponate , die ausdrücklich angefasst werden dürfen und sollen.

Kiel wartet gleich mit mehreren superinteressanten Ausflugszielen auf. Direkt am Wasser steht das U-Boot 995 und ist mit dem Marinedenkmal in Laboe unbedingt ein Besuch wert. Das neu gestaltete Schiffahrtsmuseum zeigt Kiels maritime Geschichte, und es lassen sich auch noch die davor liegenden Schiffe erkunden. Dann gibt es noch das Computermuseum in Kiel! Für alle Freunde der Computertechnik und Entstehung dieser ist es genau der richtig Ort. Und natürlich nicht zuletzt… die berühmte Kieler Woche, eine Segelregatta mit tausenden von Schiffen, Seglern und Millionen von Besuchern. Ein absolutes Highlight, das jährlich in der letzten Juniwoche stattfindet.
Husum’s Hafen mit schöner Flaniermeile zum Bummeln, netten Restaurants, Geschäften und historischen Schiffen. Hier lässt es sich wunderbar bei Kaffee und Kuchen oder Fischbrötchen und Bier vom „anstrengenden“ Touristenleben entspannen. Viele kleine Läden bieten eine schöne Auswahl an Souveniers und allerhand was sich als Mitbringsel eignet.

Kappeln. Am grün-weißen Leuchtturm Schleimünde lohnt es sich zu Verweilen und den tollen Ausblick zu genießen. Von der Schlei hinaus aufs Meer. Weit sichtbares Wahrzeichen von Kappeln ist die Museumsmühle „Amanda“ in dem sich das Touristen-Infocenter befindet. Unbedingt Empfehlenswert – der Besuch des angeschlossenen Sägewerks, das von den Kappelner Behindertenwerkstatt als lebendes Museum betrieben wird. Es werden auch gern Erläuterungen zu den Arbeitsschritten gegeben

Hamburg’s Hafengeburtstag ist ein absolutes Muss, wenn man zur richtigen Zeit hier im Norden ist. Ein unvergleichliches Erlebnis, das man als Besucher nicht unbedingt komplett verstehen muss, ist das Schlepperballett. Unglaublich und unvergesslich – keinesfalls auslassen!